Über uns
Der Förderverein Syke e.V. sieht es als eine seiner Aufgaben an, allen das reichhaltige moderne und attraktive Bildungs- und Unterhaltungsangebot der Stadtbibliothek in Syke, Barrien und Heiligenfelde nahezubringen, die es vielleicht noch nicht so richtig entdeckt haben. Darüber hinaus möchte der Förderverein über seine Förderarbeit berichten und zum Mitmachen begeistern.
-
Weiterlesen: Gedanke des Monats – Januar
„Wer zu lesen versteht, besitzt den Schlüssel zu großen Taten, zu unerträum-ten Möglichkeiten.“ Aldous Huxley * 26. Juli 1894 in Godalming, Surrey (England); † 22. Novem-ber 1963 in Los Angeles) […]
-
Weiterlesen: Holocaustgedenken in Syke
Am 27.01.2025 um 19 Uhr findet anlässlich der 80. Wiederkehr der Befreiung der in Auschwitz inhaftierten Juden eine Gedenkveranstaltung in der Syker Stadtbibliothek statt. Nach der Eröffnung durch die Syker […]
-
Weiterlesen: Christoph Wortberg – Gussie
Der Autor erzählt zunächst von der Liebesgeschichte zwischen Auguste Zinsser, genannt Gussie und dem zwanzig Jahre älteren Konrad Adenauer. Dieser ist verwitwet, hat bereits drei Kinder und ist Oberbürgermeister von Köln. Alle in der Familie raten ab von dieser Verbindung, die am Gartenzaun ihren Anfang nahm, doch Gussie setzt sich durch und übernimmt sofort die…
-
Weiterlesen: „Es blaut die Nacht, die Sternlein blinken…“
Monika Klück, Katharina Wittneben und Kerstin Nowak lasen im gut besuchten Lesecafé weihnachtliche Gedichte und Geschichten, u.a. von Hans Dieter Hüsch, Erich Kästner, Osman Engin und anderen vor. Besinnliche und […]
-
Weiterlesen: Weihnachtslied
Vom Himmel in die tiefsten Klüfteein milder Stern herniederlacht,vom Tannenwalde steigen Düfteund hauchen durch die Winterlüfte,und kerzenhelle wird die Nacht. Theodor Storm Der gesamte Vorstand des Fördervereins wünscht allen Mitgliedern […]
-
Weiterlesen: David Simon – Homicide
“Kennen Sie die Fernsehserie ‘The Wire?’” – “Nein”. Das Gegenüber war erleichtert. Gut so, denn die Serie zeichnet kein positives Bild von Baltimore, einer Großstadt im Osten der USA. Die […]
-
Weiterlesen: Gedanke des Monats – Dezember
„Ich schlug das Buch zu und fand mich als guten Menschen wieder“. Elke Heidenreich. Elke Heidenreich (*15. Februar 1943 in Korbach, Landkreis Waldeck als Elke Helene Riegert) ist eine deutsche […]
-
Weiterlesen: Die lustigen Seiten des deutschen Literaturkanons
Syke – Literatur hat bekanntlich viele Facetten. Ihre humoristische Seite zaubert den Lesern und Zuhörern meist ein Lächeln ins Gesicht. Nicht anders erging es zahlreichen Besuchern, die am Freitagabend in […]
-
Weiterlesen: Colson Whitehead – Harlem Shuffle
1959 in New York. Raymond (Ray) Carney lebt in Harlem mit seiner Frau Elizabeth, die ihr zweites Kind erwartet. Obwohl er von einer kriminellen Familie entstammt, verdient er sein Geld […]